Blaue Diamantenhm10 Klang- & Notenbeispiele
Hier schließt die Begleithand Freundschaft mit den wichtigsten Griffen für das akkordische Begleiten einer Melodie. Oktaven, Quintoktaven, Vierklänge mit Umkehrungen und übergesetzte Akkorde werden zusammen mit Melodien und Akkorden der anderen Hand trainiert. Fast alle Kompositionen sind kanonartig im Duo spielbar. Fingerjogging zu zweit! Harfenstimmung: F, C, G
Die Zerzauste Libellehm20 Klang- & Notenbeispiele
In den neuen Circle-Songs ist neben fröhlichen Ragtimes ein Akkordspiel zu finden, bei dem sich aus einem reinen Begleitklang eine Melodie entfaltet und Beides zu einer neuen Einheit wird, in der die Grenze zwischen Melodie und Begleitung aufgehoben ist. Als weitere neue Spielelemente kommen hier ein Griff aus der Südamerikanischen Harfenmusik und der gute alte Alberti-Bass zum Einsatz. Unter » Klangwanderungen können Sie einige Lieder des Heftes anhören. Harfenstimmung: F, C, G
Schneeflöckchen Weißröckchenhm14 Klang- & Notenbeispiele
Weihnachtsmusik für eine oder zwei Harfen. Die Melodien sind leicht arrangiert, so daß sie auch schon im ersten Harfenjahr gespielt werden können. Die zweite Stimme ist etwas anspruchsvoller. Texte zum Singen und Harmonie-Buchstaben eröffnen viele Gestaltungsmöglichkeiten. Harfenstimmung: F, C, G
Stille Nachthm18 Klang- & Notenbeispiele
Die bekanntesten Weihnachtslieder für eine oder zwei Harfen. Die Melodien sind leicht arrangiert, so daß sie auch schon im ersten Harfenjahr gespielt werden können. Die zweite Stimme ist etwas anspruchsvoller. Texte zum Singen und Harmonie-Buchstaben eröffnen viele Gestaltungsmöglichkeiten. Harfenstimmung: C, G
Nachtschattenhm21 Klang- & Notenbeispiele
Musikalische Bilder von Dagmar Hoffmann. Über bekannten Bassmustern bewegt sich die Melodiehand zwischen einfachen, vertrauten Wegen bis hin zu ungewöhnlichen, unseren Melodiehorizont erweiternden Passagen. Die zweiten Stimmen wurden von Christoph Pampuch hinzukomponiert.
Leicht bis mittelschwer. Harfenstimmung: Es, B, F, C, G
Frangosyrianihm15 Klang- & Notenbeispiele
Kraftvoll-wehmütige Bouzukiklänge aus Griechenland, für eine oder zwei Harfen arrangiert von Salome Zinniker-Jenny. Rhythmisch anspruchsvoll, aber voller Lebensfreude. Harfenstimmung: Es, F, C, G
To Tram to Telefteohm19 Klang- & Notenbeispiele
Der zweite Band mit Tanzmusik aus Griechenland für eine oder zwei Harfen. Die harmonische Vielfalt dieser Musik verlangt in diesem Heft ein recht virtuoses Betätigen der Halbtonklappen während des Spielens.
Harfenstimmung: B, F, C, G
Bojerkahm24 Klang- & Notenbeispiele
Tanzmusik aus dem Balkan, spannend für zwei Harfen arrngiert von Salome Zinniker-Jenny. Die Musik ist auch auf einer Harfe spielbar. Die harmonische Vielfalt dieser Melodien verlangt bei einigen Stücken allerdings das schwungvolle Betätigen der Halbtonklappen während des Spielens. Harfenstimmung: Es, B, F, C, G, D
El Cóndor pasahm26 Klang- & Notenbeispiele
Gute-Laune-Musik aus Lateinamerika, inspiriert von den virtuosen Klängen der südamerikanischen Harfe. Arrangiert von Salome Zinniker-Jenny für zwei Harfen, aber auch solo spielbar. Besonders gut geeignet fü Ensembles und Straßenmusik. Spielbarkeit: leicht bis anspruchsvoll. Stimmung: F, C, G, D