Carolan's Conciertohm5 Klang- & Notenbeispiele
Die virtuosen Kompositionen fördern das flüssige Spiel der Melodiehand. Berühmte Kompositionen im typischen Barockstil. Die Basshand hat ab und zu kleine kontrapunktische, also gegen die Melodiestimme eigenständige, Melodiefiguren. Harfenstimmung: C, G, D
The Quiet Lands of Érinhm6 Klang- & Notenbeispiele
Musik der schottischen und irischen Harfnertradition. Die Harfe war lange das wichtigste Instrument im keltischen Raum. Das Erbe der keltischen Harfner lebt im heutigen Irish Folk weiter. Besonderes Thema dieses Heftes sind große Akkorde mit übersetzen in der Basshand sowie Arpeggi und erste Jazzharmonien. Auch als » erleichterte Ausgabe erhältlich.
Harfenstimmung: C, G, D
Play me a Tune!hm7 Klang- & Notenbeispiele
Die Atmosphäre eines Abends im irischen Pub durchweht diesen Band. Jigs und Reels jagen sich im Duft des Torffeuers und erinnern an wilde Tänze der keltischen Vergangenheit. Die Melodien fördern schnelles Spielen, typisch irische Verzierungen wie Cut und Triplett sind in den Arrangements enthalten und werden erklärt. Die Begleithand ist unkomplziert arrangiert. Harfenstimmung: C, G, D
Blaue Diamantenhm10 Klang- & Notenbeispiele
Hier schließt die Begleithand Freundschaft mit den wichtigsten Griffen für das akkordische Begleiten einer Melodie. Oktaven, Quintoktaven, Vierklänge mit Umkehrungen und übergesetzte Akkorde werden zusammen mit Melodien und Akkorden der anderen Hand trainiert. Fast alle Kompositionen sind kanonartig im Duo spielbar. Fingerjogging zu zweit! Harfenstimmung: F, C, G
Black Rose Budhm12 Klang- & Notenbeispiele
Harfenmusik aus der Bunting-Collection, modern arrangiert. Der irische Kantor Edward Bunting sammelte zu Beginn des 19. Jahrhunderts alte irische Musik und setzte sie für das Klavier. Arpeggios mit übersetzen der linken Hand und große Akkorde lassen die alten Melodien auf unseren modernen Harfen wieder aufleben. Harfenstimmung: G, D
Carolan's Caphm13 Klang- & Notenbeispiele
Der dritte Band der Carolan-Sammlung. Von fröhlichen Trinkliedern bis hin zu nachdenklichen Laments spannt sich der Bogen dieser Auswahl. Die Arrangements spielen mit modernen Begleittechniken ebenso wie mit der alten irischen Satztechnik und unterstreichen so die Musik des berühmten irischen Harfners, der aus keltischer Tradition und italienischem Barock seinen eigenen Stil webte. Harfenstimmung: C, G, D
Last Rose of Summerhm17 Klang- & Notenbeispiele
Traumhafte irische Melodien, deren ausgefeilte Begleitungen auf den in den „Blauen Diamanten” erprobten Begleitfiguren aufbauen. Alle Lieder lassen sich gut singen, die Texte sind dabei. Zusätzlich gibt es noch eine Begleitmustersammlung, um den Gesang mit puren Akkorden zu begleiten. Auch als » erleichterte Ausgabe erhältlich. Harfenstimmung: C, G, D
Die Zerzauste Libellehm20 Klang- & Notenbeispiele
In den neuen Circle-Songs ist neben fröhlichen Ragtimes ein Akkordspiel zu finden, bei dem sich aus einem reinen Begleitklang eine Melodie entfaltet und Beides zu einer neuen Einheit wird, in der die Grenze zwischen Melodie und Begleitung aufgehoben ist. Als weitere neue Spielelemente kommen hier ein Griff aus der Südamerikanischen Harfenmusik und der gute alte Alberti-Bass zum Einsatz. Unter » Klangwanderungen können Sie einige Lieder des Heftes anhören. Harfenstimmung: F, C, G
Carolan's Ramble to Cashel Neuhm25 Klang- & Notenbeispiele
Im fünften Band der Harfenmusik Turlough O'Carolans finden sich musikalische Erzählungen des irischen Harfners, in denen er von Erlebnissen und Gedanken auf seinen Reisen berichtet. Er war dafür bekannt, dass er beim Reiten auf den Knöpfen seiner Jacke komponierte. Begleiten wir ihn auf seinen weiten Reisen durch Irland! Stimmung: B, F, C, G
Sternklangbilderhm27 Klang- & Notenbeispiele
Bei diesen Kompositionen spielt entweder die Basshand oder die Melodiehand, aber nie beide Hände gleichzeitig. Das sorgt für ein entspanntes Spielen, da beide Hände miteinander verwoben sind und gleichberechtigt ein flirrend schwebendes Klangbild erzeugen.
Harfenstimmung: Es, B, F, C, G, D, A
Der Komethm28 Klang- & Notenbeispiele
Hier wird eine große Palette von Möglichkeiten zur Begleitung von Melodien vorgestellt, eingebettet in eine zusammenhängende Komposition, die für Konzerte geeignet ist. Harfenstimmung: F, C