Die harpa mundi Harfenspielhefte

Harfenmusik für das zweite Jahr

Harfensaiten mit Segelboot
Carolan's Maggothm16  Klang- & Notenbeispiele

Kompositionen voller überraschungen, die die Experimentierfreude von Carolan zeigen.Die Arrangements im modernen Harfenstil bestehen vorwiegend aus den bekannten Oktav- und Quint-Oktavgriffen und lassen sich dadurch angenehm spielen. Nur bei den langsameren Laments spielt die Basshand Akkorde mit Übersetzen. Harfenstimmung: G, D

Nachtschattenhm21  Klang- & Notenbeispiele

Musikalische Bilder von Dagmar Hoffmann. Über bekannten Bassmustern bewegt sich die Melodiehand zwischen einfachen, vertrauten Wegen bis hin zu ungewöhnlichen, unseren Melodiehorizont erweiternden Passagen. Die zweiten Stimmen wurden von Christoph Pampuch hinzukomponiert.
Leicht bis mittelschwer. Harfenstimmung: Es, B, F, C, G

Ebbe und Fluthm22  Klang- & Notenbeispiele

Kompositionen, die vom Zauber der Natur erzählen. Komponiert von Claudia Kuhn. Auf dem vertrauten Quint-Oktav-Griff entstehen Melodien und sanft perlende Klangspiele. Da sich die glitzernden Klangteppiche mit nur kleinen Veränderungen stetig wiederholen, spielen sich die Kompositionen entspannter als es vom Notenbild her den Anschein hat.
Leicht bis mittelschwer. Harfenstimmung: B, E, A

Waldzauberhm23  Klang- & Notenbeispiele

Kompositionen, die vom Zauber der Natur erzählen. Komponiert von Claudia Kuhn. Spieltechnische Anforderungen wie „Ebbe und Flut” (s.o.)
Leicht bis mittelschwer. Harfenstimmung: Es, B, F, A